Pädiatrische Säuglingsstation -
Station F3 (Kinderkrankenhaus)
Willkommen auf unserer pädiatrischen Neugeborenen- und Säuglingsstation mit Herz. In unserer Abteilung werden Neugeborene und Säuglinge mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Symptomen sowohl medizinisch als auch pflegerisch therapiert und versorgt.
Unser Fokus liegt dabei auf der Übernahme von Patient*innen aus den Geburtskliniken in und um Köln. Die Station F3 ermöglicht auch den Eltern Teil des Genesungsprozesses ihres Kindes zu sein, indem sie zusammen aufgenommen und bei der Versorgung durch ein multiprofessionelles Team unterstützt werden. So schaffen wir besondere und vertrauensvolle Bindungen nach der Geburt.
Auch die älteren „Kleinen“ bis zum 1. Lebensjahr werden bei uns mit den verschiedensten Erkrankungen und Infektionen aus der zentralen Notaufnahme aufgenommen und behandelt.
Bei individuellen Problemen werden übergreifende Fachrichtungen, wie zum Beispiel Laktationsberatung, Psychologen, Physiotherapeuten und der Sozialdienst hinzugezogen.
Im Fokus steht für uns das Wohlbefinden des Kindes und dessen Eltern. Elternbetreuung ist unverzichtbar, da der F-Trakt unseres Hauses speziell für die Mitaufnahme der Eltern im Patientenzimmer ausgelegt wurde.
Häufigste Krankheitsbilder, die auf Dich zukommen werden?
- Neugeborenen Sepsis
- Hyperbilirubinämie
- Hypoglykämien
- Stoffwechselerkrankungen
- Syndromale Ekrankungen
- Respiratorische Anpassungsstörung (O2-Bedarf und Arbeit mit High-Flow)
- Gedeihstörungen
- Infektionen bei Säuglingen
- Hypotrophe Neugeborene
Wir als Team der F3 bauen auf eine professionelle Pflege für unsere kleinen Patienten und schaffen für Eltern ein Sicherheitsgefühl.
Unser Team besteht aus aufgeschlossene Menschn aller Altersgruppen. Professionelles Arbeiten geht bei uns mit Spaß einher. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen ist essenziell und wird wertschätzend in den beruflichen Alltag integriert. Wir achten stets aufeinander und pflegen unseren Teamgeist auch außerhalb des Stationsalltags.
Was Du mitbringen solltest?
- Freude, Interesse und Geduld an der Arbeit
- Offenheit
- Verlässlichkeit
- Empathie
- Teamfähigkeit
Du hast das Gefühl, Du passt zu uns? Dann komm in unser Team und bewerb Dich gern.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
Für erste Informationen:
Stationsleitung Melanie Opfergelt
0221 8907-5251
opfergeltm@kliniken-koeln.de
Für allgemeine Fragen:
Pflegedienstleitung Riehl
Für eine direkte Bewerbung:
0221 8907-13401
Bewerbung-Pflege@kliniken-koeln.de